Die stadtinfo Dorsten ist Servicepartner für Freizeitaktivitäten, Eventangebote im Stadtgebiet und Informationen rund um Touristik und Gastronomie. Die stadtinfo ist Teil der Stadt Dorsten und gehört zum Bürgermeisterbüro in der Verwaltung.
Die Mitarbeiterinnen der stadtinfo Dorsten halten aktuelle Tipps für Wanderer und Radfahrer vor, bieten eigene Stadtführungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten an und helfen bei der Planung individueller Ausflüge. Einen Überblick über das breite Angebot in unserer Stadt erhalten Sie auf diesen Internetseiten.
Für eine persönliche Beratung besuchen Sie die stadtinfo der Stadt Dorsten auf der Recklinghäuser Straße 20. Hier stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen gerne mit Rat und Tat zur Seite! Sie können Dorstener Spezialitäten erwerben, Stadtführungen und Veranstaltungen buchen und viele Insider-Tipps rund um Dorsten erhalten.
Senden Sie uns ein Bild von Ihrem Lieblingsplatz in Dorsten
Das Siegerfoto gewinnt 250 €
Liebe Dorstenerinnen und Dorstener,
im Jahr 2019 startet die Stadtagentur Dorsten den Stadtmarketingprozess „eine Marke für Dorsten“ – und zum Auftakt gib es einen Fotowettbewerb. Der erste Platz ist dabei mit 250 € dotiert.
Dorsten ist Vielfalt: Die attraktive kleine Hansestadt an der Lippe, die Brücke zwischen Müns-terland und Ruhrgebiet. Elf Stadtteile, Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Industriekultur, Radtourismus und Wanderwege, eine charmante Altstadt auf mittelalterlichem Grundriss, viele sehenswerte historische Gebäude und ebenso eine große Vielfalt moderner Architektur, in weiten Teilen des Stadtgebiets eine wunderbare und erlebbare Natur, die Lippeauen, der Hervester Bruch – all dies prägt das Gesicht unserer Stadt.
Als schnelles Geschenk oder für den Urlaub:
Dorstener Badelaken ergänzt buntes Angebot der stadtinfo
Nicht nur für die Urlaubszeit hat die stadtinfo Dorsten jetzt ihr Angebot ergänzt: Wer sich am Strand oder im Wellnesshotel als Dorstener outen will, kann das jetzt auch mit Hilfe eines Duschtuches tun. In frohen Farben, bestickt mit dem Stadtwappen und dem Schriftzug DORSTEN ergänzt das Duschtuch in der Größe 70 x 140 cm ( 18,50 €) das bisherige Duo aus Gästetuch (30 x 50 cm, 7,50 €) und Handtuch (50 x 100 cm, 12,50 €).
Die Handtücher, die sich als bunte Farbtupfer auch im heimischen Bad gut machen, bestehen aus 100% Baumwolle und sind in den Farben Creme, Gelb, Orange, Himbeer, Türkis, Royalblau (außer Gästetuch), Dunkelblau, Kiwi-grün, Olive-grün und Grau erhältlich.
Stand 05.08.2017
lernen Sie Ihre Stadt mal von einer anderen Seite kennen – bei einer Nachwächterführung mit Trunk oder einem themenorientierten geführten Spaziergang. Reservieren Sie freie Plätze in der stadtinfo Dorsten.
Der Reisemobilhafen in Dorsten liegt zentral, zwischen Lippe und Kanal, lärmgeschützt und fußläufig zur Altstadt: der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten, aber auch für einen Bummel durch den historischen Kern der „Kleinen Hansestadt an der Lippe“. In unmittelbarer Nähe des Freizeit und Erlebnisbades Atlantis und der Eislaufhalle gelegen, bietet die Fläche Platz für 38 Wohnmobile.
Günstig zwischen Ruhrgebiet und Münsterland gelegen, erreichen Sie Dorsten einfach und direkt mit dem Auto über zahlreiche Autobahnen und Schnellstraßen.
Aus Münster, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Emden u.a. kommend, führen die B224, die B225 und die A31 sowie die A52 nach Dorsten. Ab Flughafen Düsseldorf können Sie über die A2, A3 und die A31 nach Dorsten fahren.
Die Homepage der Westfälischen Hanse ist am Start: von A wie Ahlen, über D wie Dorsten bis W wie Wipperfürth präsentieren sich 48 Städte im Westfälischen Hansebund.
Reise in die Vergangenheit:
Ausflüge im historischen „Uerdinger Schienenbus“ aus den 50er/60er Jahren. Fahren Sie mit dem historischen Schienenbus und entdecken Sie Dorsten und Highlights der Industriekultur aus einer ganz anderen Perspektive. Der Reviersprinter ist mehrmals im Jahr unterwegs auf den Nebengleisen im Ruhrgebiet.
stadtinfo der
Stadt Dorsten – Bürgermeisterbüro
Recklinghäuser Straße 20, 46282 Dorsten
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 02362 308080, Fax: 02362 3080888
© Stadtinfo Dorsten 2019